Walzenproduktion bei Steinemann Technology
Das wichtigste Maschinenbauteil einer Breitbandschleifmaschine sind Walzen! Walzen spannen und bewegen das Werkzeug «Schleifband», Walzen kalibrieren und finishen das zu bearbeitende Werkstück die «Holzwerkstoffplatte» und Walzen transportieren das Produkt durch die Maschine.
Das Herzstück der Breitbandschleifmaschinen sind die Kontaktwalzen im Kalibrierprozess. Bei Drehzahlen von bis zu 1’500 rpm, Bearbeitungsbreiten von bis zu 3.3 m und einer Leistung bis zu 200 kW pro Walze bearbeiten sie die Holzwerkstoffplatte vibrationsfrei mit einer Genauigkeit im Bereich von hundertstel Millimetern. Daraus wird schnell ersichtlich, dass hohe Anforderungen an das Design und die Fertigung solcher Walzen gestellt werden.
Voraussetzung für einen ermüdungsfreien, jahrelangen Betrieb bei höchsten Schleifbelastungen ist die in das Walzenrohr eingeschweisste geschmiedete Lagerwelle. Die optimale Abstimmung des Verhältnisses von Steg und Nute auf dem Walzenmantel verhindert Schlupf zwischen der Walze und dem Schleifband und garantiert somit hohe Standzeiten der Schleifbänder sowie der Kontaktwalze selbst. Um die natürliche Abnutzung der Walzen während des Schleifprozesses zu minimieren, hat Steinemann Technology ein spezielles Verfahren der Oberflächenhärtung entwickelt: die Arctech®-Beschichtung. Sie wird im Lichtbogen-Spritzverfahren auf den Mantel der Kontaktwalze aufgetragen. Da Arctech® vier Mal härter ist als das Grundmaterial, garantiert diese Beschichtung ein Vielfaches der Standzeit gegenüber einer unbehandelten, konventionellen Kontaktwalze.
Als Spezialist für Walzen stellt Steinemann Technology nicht nur neue Walzen her, sondern setzt auch gebrauchte Walzen wieder instand. Abgenutzte Kontaktwalzen werden bei uns im Hause aufgearbeitet und mit der verschleissfesten Arctech®-Beschichtung nachgerüstet. Nach diesem Verfahren aufbereitete Walzen sind wieder neuwertig und bereit für den täglichen, harten Einsatz in der Schleiflinie unserer Kunden.
